10. März 2025

Jokertage für Mitarbeitende - Auszahlen?

Hallo zusammen!

Wir spielen mit dem Gedanken, dieses Jahr keine Lohnerhöhungen zu vergeben, dafür die Wochenarbeitszeit zu senken und eine zusätzliche Woche “Ferien” einzuführen. Aktuell haben alle Mitarbeitenden 5 Wochen Ferien. Da wir eigentlich den Leuten mehr Flexibilität ermöglichen wollen, würden wir die zusätzlichen 5 Tage gerne als “Jokertage” einführen.

Da aber natürlich nicht alle gerne mehr Zeit haben, sondern vielleicht lieber mehr Geld auf dem Konto, haben wir uns überlegt, die nicht bezogenen Jokertage per Ende Finanzjahr einfach auszuzahlen.

Wie seht ihr das? Ferien darf man ja eigentlich nicht auszahlen. Da wir ja aber über dem gesetzlichen Minimum sind und die Tage nicht als Ferien sondern als “Flexible Arbeitszeit” einführen würden, wäre der Grundsatz von Ferien zu Erholungszwecken nach wie vor gegeben. Was denkt ihr? Danke für eure Inputs!

1 Antwort

Es wäre sinnvoll, wenn das Wort “Ferien” in der Kommunikation dieser zusätzlichen Frei-Tage nicht fällt, ausser vielleicht in einem Satz, der explizit darauf hinweist, dass es keine zusätzlichen Ferientage sind und somit auch die gesetzlichen Regelungen bezüglich Ferien nicht gelten. Nicht dass der Arbeitgeber bei einer allfälligen Streitigkeit doppelt zahlen muss, weil die Tage als Ferien qualifiziert werden.

Da es keine Ferien sind und die diesbezüglichen gesetzlichen Regelungen (Art. 329a - d OR) deshalb nicht anwendbar sind, ist zu vereinbaren, was bezüglich Dauer (auch bei Teilzeitern,...

Ronald B.
0 Bewertungen

Schließen