18. März 2025

Lohnfortzahlung in Tagen oder Wochen bei Berner Skala?

Wir haben eine Mitarbeiterin, die seit 20.01. immer wieder mal krank war mit Unterbrüchen (mit Arztzeugnissen).

Dürfen wir die drei Wochen LFZ nach Berner Skala auf die Tage aufteilen, an denen sie krankgeschrieben war oder müssen die drei Wochen bzw. 21 Tage am Stück berechnet werden?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

3 Antworten

Akzeptiert durch Author

Guten Tag

Die Tage müssen wie bereits erwähnt nicht zusammenhängend sein.

Die Lohnfortzahlung kenne ich wie folgt: Jahreslohn / 365 Tage = Taggeldansatz....

Marina Z.
0 Bewertungen
Akzeptiert durch Author

Lohnfortzahlung gibt es generell nur für die Arbeitstage, an denen jemand arbeitsverhindert war. An Tagen, an denen sie gearbeitet hat, braucht es keine Lohnfortzahlung, da sie ja dann nicht arbeitsverhindert war. Mehrere Absenzen im gleichen Jahr werden zusammengezählt.

Sind die Kriterien von Art. 324a Abs. 1 OR erfüllt, hätte sie (falls nichts anderes vereinbar...

Ronald B.
0 Bewertungen

vielleicht zu beachten, wenn es nur eine Teil-AUF ist, verlängert sich die Lohnfortzahlung. Daher z.B. ...

Jürg S.
0 Bewertungen

Schließen