QST - Arbeitstage in der CH?
Hallo Zusammen
Wer kennt sich damit aus? Mir wurde gesagt, dass man die QST am Ende des Jahres evt. korrigieren muss, indem der MA sein Kalendarium dem HR aushändigen muss, worin ersichtlich ist, wieviele Tage er tatsächlich in der Schweiz gearbeitet hat. (Unsere MA müssen oft auch ins Ausland, haben aber einen CH-Vertrag). Wie handhaben Firmen das, welche einige MA haben? Sollen einfach alle QST-Personen einen Kalender einreichen und ich muss dann prüfen, wer wie oft in der Schweiz war und die QST dann nachträglich korrigieren?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
1 Antwort
Ja, genau, das Thema Korrektur der Quellensteuer (QST) bei international tätigen Mitarbeitenden ist wichtig.
Alle QST-Pflichtigen AN melden ihre Einsatzorte (pro Mt). Diese Anforderung wird meist in einer internen Weisung festgehalten. Je nach Firmengrösse können die Angaben mittels manueller Erfassung, über das Zeiterfassungssystem oder die Reisekosten Abrechnungen ausgewertet werden.
HR/Payroll prüft die Daten und meldet die Korrekturen (online oder mit Formular, je nach KT) der kt. Steuerverwaltung. (Deadline oft 31.3. Folgejahr/ Verantwortung liegt beim AG).
Korr...