Toutes les questions

Tu trouveras ici toutes les questions qui ont été posées jusqu’à maintenant sur HR Cosmos. Pour accéder à l’intégralité des réponses et des commentaires, nous te recommandons de consulter les questions dans l’espace de connexion.

Se connecter

Muss ein Arbeitnehmer Überstunden oder Überzeit leisten, während der Kündigungsfrist?

Lire plus
2 réponses

Was muss auf Seiten HR, neben Sozialversicherung, bei einem unbezahlten Urlaub beachtet werden?

Lire plus
1 réponse

Wie hoch sollte die Max.-Dauer von Bewerbungseingang bis 1. qualifizierte Rückmeldung durch HR sein?

Lire plus
2 réponses

Was ist eine Freistellung?

Lire plus
1 réponse

Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Bezug von 3 Wochen Urlaub an einem Stück verbieten?

Lire plus
1 réponse

Wie viele Ferientage aus dem alten Jahr dürfen ins neue Jahr hinüber genommen werden?

Lire plus
1 réponse

Gibt es eine Schnittstelle von SAP zu Arbeitszeugnis swiss+?

Lire plus
1 réponse

Gibt es eine Schnittstelle von SAP zu umantis?

Lire plus
1 réponse

Gibt es eine Schnittstelle von SAP HCM zu PeopleDoc?

Lire plus
1 réponse

Wieso ist ein erfolgreicher Onboarding-Prozess wichtig?

Lire plus
2 réponses

Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Arbeitsbestätigung und Anstellungsbestätigung - Unterschiede?

Lire plus
1 réponse

Was ist eine Änderungskündigung?

Lire plus
1 réponse

Was ist unter Employer Branding zu verstehen?

Lire plus
4 réponses

Welche Autorentools für E-Learnings könnt ihr empfehlen?

Lire plus
3 réponses

Was sind die Empfehlungen zum Bonus in Abhängigkeit zur Zielerreichung? Was ist zu beachten?

Lire plus
1 réponse

Was sind Vor- & Nachteile von Kompetenzkatalogen im Mitarbeitergespräch - was sind die Empfehlungen?

Lire plus
2 réponses

Unter welchen Bedingungen dürfen Daten über den Arbeitnehmer bearbeitet werden?

Lire plus
1 réponse

Welche Interpretationen der gewählten Wörter im Arbeitszeugnis stehen dem Arbeitnehmer zu?

Lire plus
1 réponse

Gibt es beim Ausstellen eines Arbeitszeugnisses Vorgaben für Formulierungen und den Stil?

Lire plus
2 réponses

Welche Interpretationen eigens gewählten Worte im Arbeitszeugnis stehen dem Arbeitgeber zu?

Lire plus
2 réponses

Inwiefern kann der Arbeitnehmer Einfluss auf die Angaben des Arbeitszeugnisses nehmen?

Lire plus
3 réponses

Welche negativen, ungünstigen und belastenden Einzelvorfälle dürfen im Zeugnis aufgeführt werden?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen muss der Arbeitgeber Perioden ohne Arbeit im Zeugnis aufführen?

Lire plus
1 réponse

Welche negativen, ungünstigen und belastenden Tatsachen darf ein Arbeitszeugnis enthalten?

Lire plus
3 réponses

Welchen qualitativen Voraussetzungen müssen die Angaben im Arbeitszeugnis entsprechen?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Umständen darf der Arbeitnehmer Änderungen im Arbeitszeugnis beantragen?

Lire plus
2 réponses

Wie muss der Arbeitnehmer vorgehen, um eine Änderung am Arbeitszeugnis vornehmen zu lassen?

Lire plus
2 réponses

Unter welchen Umständen können Informationen im Arbeitszeugnis ausgelassen werden?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Umständen wird das Erwähnen einer langen Absenz durch deren Art verhindert?

Lire plus
1 réponse

Wann ist das Begehren, eine Abänderung am Arbeitszeugnis vornehmen zu lassen, berechtigt?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Umständen sind Auslassungen im Arbeitszeugnis gänzlich ausgeschlossen?

Lire plus
1 réponse

Was gilt innerhalb einer Referenzauskunft als Unzulässigkeit?

Lire plus
2 réponses

Von welchen Pflichten sind Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses befreit?

Lire plus
2 réponses

Welcher Grundsatz gilt für die Formulierung eines Änderungsbegehrens bzgl. eines Arbeitszeugnisses?

Lire plus
1 réponse

Inwiefern muss der Arbeitgeber bei einem Arbeitszeugnis im Falle eines Änderungsbegehrens mitwirken?

Lire plus
2 réponses

Auf wessen Seite liegt die Beweislast für sämtliche Änderungsbegehren bzgl. eines Arbeitszeugnisses?

Lire plus
1 réponse

Wie wird verfahren, wenn der Arbeitgeber nicht mitwirkt und die Kritik im Zeugnis nicht belegt?

Lire plus
1 réponse

Welche Pflichten bestehen nach beendetem Arbeitsverhältnis weiterhin für den Arbeitnehmer?

Lire plus
1 réponse

Welche Pflichten bestehen nach beendetem Arbeitsverhältnis weiterhin für den Arbeitgeber?

Lire plus
2 réponses

Von welchen Pflichten sind Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses befreit?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Umständen ist der Arbeitgeber für seine Auskunft Schadenersatz schuldig?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen ist die Ausstellung eines Lehrzeugnisses gestattet?

Lire plus
1 réponse

Wann kann die lernende Person ein Lehrzeugnis verlangen?

Lire plus
2 réponses

Welche Angaben dürfen im Lehrzeugnis enthalten sein?

Lire plus
1 réponse

Inwiefern kann der Lernende Einfluss auf die Angaben des Arbeitszeugnisses nehmen?

Lire plus
1 réponse

Worin unterscheiden sich die Vorgaben für Lehrzeugniseinträge von denjenigen für ein Arbeitszeugnis?

Lire plus
2 réponses

Welchen Anforderungen muss ein Lehrzeugnis bzgl. der darin enthaltenen Vorgaben entsprechen?

Lire plus
2 réponses

Unter welchen Umständen ist der Arbeitgeber für seine Auskunft Genugtuung schuldig?

Lire plus
1 réponse

Wie kann der Arbeitnehmer vorgehen, wenn der Arbeitgeber das Zeugnis verweigert?

Lire plus
2 réponses

Wie soll bzgl. des Lehrzeugnisses verfahren werden, wenn das Arbeitsverhältnis fortgesetzt wird?

Lire plus
2 réponses

Fais partie de la communauté

Joins-toi maintenant aux plus de 6000 membres, profite des connaissances illimitées sur les RH de la communauté et échange, aussi bien en ligne que hors ligne!


Fermer